Der Frieden könnte "ausbrechen". (E. Theveßen)
Mimimi. Mi. Mimimimi. Mimimimi.
Da braucht es natürlich schnellstmöglich eine "Koalition der Willigen" für den Krieg. ;-(
Satire aus.
Ernst an:
Krieg gegen wen eigentlich - die USA? Den Rest der Welt?
"Aber der gleichlautende amerikanische Resolutionsentwurf wurde vom UN-Sicherheitsrat mit den Stimmen Russlands und Chinas mit dem Stimmenverhältnis 10 von 15 angenommen (die 5 Europäer haben sich der Stimme enthalten)."
Wir sitzen in der Falle!
Bisher habe ich es immer abgelehnt, den Zweiten Weltkrieg zu vergleichen, aber:
Da gibt es den geheimen "Operationsplan Deutschland" und die sogenannte "Resilienzstrategie" unseres Innenministeriums (5-Jahres-Plan) - und zwar lange bevor es zum sogenannten "Eklat" im Weißen Haus kam.
Damals gab es den "Vierjahresplan":
"Der Vierjahresplan wurde durch eine geheime, etwa August 1936 verfasste Denkschrift Adolf Hitlers befohlen.
Diese leitete Hitler ein mit der These, ein Krieg mit der Sowjetunion sei unvermeidlich.
Die zentralen Forderungen in Hitlers Denkschrift waren:
„Die deutsche Armee muss in vier Jahren einsatzfähig sein.“
„Die deutsche Wirtschaft muss in vier Jahren kriegsfähig sein.“
"Der Vierjahresplan bezeichnet die auf dem Auftrag Adolf Hitlers gründende nationalsozialistische Wirtschaftsprogrammatik, ab 1936 binnen vier Jahren die wirtschaftliche und militärische Kriegsfähigkeit durch Autarkie und forcierte Aufrüstung zu erreichen.
Dazu wurde ab Ende 1936 eine entsprechende Vierjahresplanbehörde unter Hermann Göring eingerichtet."
"Der Plan wurde auf dem Reichsparteitag der NSDAP im September 1936 mit der Begründung der Notwendigkeit einer Wehrhaftmachung des deutschen Volkes verkündet."
Sie haben von Wehrhaftmachung gesprochen und Kriegsvorbereitungen permanent abgestritten.
Heute sprechen sie - noch konkreter - von Kriegstüchtigkeit und vom Krieg in 5 Jahren.
Das ist drastischer als damals, ultrakrass, um nicht zu sagen hardcore!
Die offen ausgesprochene "Kriegstüchtigkeit" kam erst später:
»In fünf Jahren müssen wir kriegstüchtig sein«
"...Kriegstüchtigkeit bedeute »sehr viel mehr« als Verteidigungsfähigkeit, sagte Breuer weiter.
»Neben der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft geht es auch um den nötigen Mentalitätswechsel, dem wir uns unterziehen müssen.«
Es brauche eine »Gedankenwende, sowohl in der Gesellschaft als auch und vor allem in der Bundeswehr«..."
S. 18 und S. 30 ff.
Das alles wird über`s sog. "Heimatschutzministerium" organisiert - die heutige Vierjahresplanbehörde?
Umsetzungsplan der Deutschen Strategie zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen
Die Autoindustrie soll jetzt in die Kriegswirtschaft eingebunden werden:
700 Milliarden zusätzlich aus Europa, plus 400 Milliarden aus Deutschland, dann kursieren da noch 500 Milliarden und 600 Milliarden... Zur Erinnerung: unser Bundeshaushalt liegt bei ca. 466 Milliarden jährlich.
Kennst du das Land wo die Kanonen blüh`n?
Du wirst es kennenlernen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare